INKiJu

Interdisziplinäres Netzwerkfür Kinder und Jugendliche Hinterbrühl
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über INKiJu
  • Symposien
    • Hinterbrühler Symposium 2023
    • ARCHIV - Symposien
      • Hinterbrühler Symposium 2005
      • Hinterbrühler Symposium 2008
      • Kinderschutztagung 2012
      • Hinterbrühler Symposium 2014
      • Hinterbrühler Symposium 2016
      • Hinterbrühler Symposium 2018
  • Lehrgänge
    • Kinderschutzlehrgang 2024
    • OPD-KJ2
      • OPD-KJ2 Grundkurs
      • OPD-KJ2 Aufbaukurs 1
      • OPD-KJ2 Aufbaukurs 2
    • Therapeutisches Zaubern®
      • Zaubern 1
      • Zaubern 2
      • Zaubern 3
      • Zaubern 4
  • Seminare
    • Autismus Webinar Zwei- und Mehrsprachigkeit
    • Autismus Webinar Gespräche lenken und deuten
    • Autismus Webinar Freudvolles und entspanntes Kommunizieren
    • ONLINE Einführung ProDibez- Projektives Dagnostikum zum Beziehungserleben von Kinder
    • Autismus Webinar Das "Ich-Buch" eine praktische Umsetzung
    • ProDiBez-Projektives Diagnostikum zum Beziehungserleben von Kindern
    • Psychosexuelle Entwicklung von LGBTIQ*s
    • "Auf Hawaii kann man Stachelschweine reiten" Einführung in die bindungsgeleitete Pädagogik
    • Umgang mit Tod und Trauer in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    • Schema- und Modus-geleitetes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen- Kein Schema F- Was bringt's
    • Kinderpsychiatrische Nachmittage
      • Persönlichkeitsstörungen
      • Leben mit Autismus- ein Alltag im psychischen Dauerstress - Herausforderndes Verhalten verstehen und vermeiden
      • Psychopharmaka, wann ist ihr Einsatz sinnvoll? Besonderhetien in der Kinder- und Jugendpsychatrie
  • Referentinnen
  • INKiJu mobil
  • Kontakt
    • Feedback
    • Impressum
    • Infos gem. §5 ECG
    • Datenschutz
    • AGB
    • Suche
    • Sitemap
    • Intern An- und Abmelden
 
Navigation überspringen  
INKiJu / Seminare / Schema- und Modus-geleitetes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen- Kein Schema F- Was bringt's
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über INKiJu
  • Symposien
  • Lehrgänge
  • Seminare
  • Referentinnen
  • INKiJu mobil
  • Kontakt
 
  • Facebook

INKiJu © 2023 | Alle Rechte vorbehalten